Inhaltsverzeichnis
Die meisten Sicherheitsexperten empfehlen jedoch, sie mindestens einmal im Jahr durchzuführen, da dadurch neu auftretende Schwachstellen wie Zero-Day-Bedrohungen erkannt werden können. Laut MIT Technology Review sind im Jahr 2021 mindestens 66 Zero-Day-Schwachstellen aufgetreten. Der Wert eines Penetrationstesters liegt sowohl in den von ihm bereitgestellten Dienstleistungen als auch in den Problemen, die er verhindern hilft, vom Verlust von Kundendaten bis hin zur Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen.
- Mit Pen-Tests laden Sie im Wesentlichen jemanden ein, zu versuchen, in Ihre Systeme einzudringen, damit Sie andere Personen fernhalten können.
- Das Ziel besteht darin, festzustellen, wie abgesichert die Zielsysteme gegenüber einem wirklich sachkundigen Insider sind, der seine Berechtigungen erweitern möchte, um an wertvolle Daten zu gelangen.
- Penetrationstests sind eine der besten Möglichkeiten, die IT- und Sicherheitsinfrastruktur Ihres Unternehmens zu bewerten, da sie Schwachstellen in Netzwerken und Systemen identifizieren.
Viele Cybersicherheitsexperten und Behörden empfehlen Pentests als proaktive Sicherheitsmaßnahme. Im Jahr 2021 forderte beispielsweise die US-Bundesregierung (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) Unternehmen auf, Pentests zur Abwehr zunehmender Ransomware-Angriffe einzusetzen. Um einen Penetrationstestbericht zu erstellen, müssen Schwachstellen klar dokumentiert und in einen Kontext gebracht werden, damit das Unternehmen seine Sicherheitsrisiken beheben kann. Unternehmen können die Ergebnisse eines Penetrationstests nutzen, um Schwachstellen zu beheben, bevor es zu einer Sicherheitsverletzung kommt. Penetrationstests sind branchenübergreifend eine wichtige Cybersicherheitspraxis, und in vielen Bereichen besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Penetrationstestern.
Ein simulierter Angriff auf die Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens ist die häufigste Art von Penetrationstests. Das Penetrationsteam hat bei einem Black-Box-Test keine Informationen über das Zielsystem. Die Hacker müssen ihren eigenen Weg in das System finden und planen, wie sie einen Verstoß orchestrieren können. Hacker beginnen, sich in der Phase der Informationsbeschaffung über das System zu informieren und nach potenziellen Einstiegspunkten zu suchen. In dieser Phase muss das Team in erster Linie Informationen über das Ziel sammeln, die Tester können jedoch auch oberflächliche Schwachstellen entdecken.
Doppelblindtests
Diese Tests sind für die Aufrechterhaltung der Compliance in stark regulierten Branchen wie dem Bankenwesen und dem Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung. Der Bericht beschreibt in der Regel die von ihnen gefundenen Schwachstellen, die von ihnen genutzten Exploits, Einzelheiten darüber, wie sie Sicherheitsfunktionen umgangen haben, und Beschreibungen ihrer Aktionen im System. Der Bericht kann auch spezifische Empfehlungen zur Behebung von Schwachstellen enthalten. Das interne Sicherheitsteam kann diese Informationen nutzen, um die Abwehr gegen reale Angriffe zu stärken. Da die drahtlose Technologie nahezu allgegenwärtig wird, müssen Unternehmen ihre drahtlosen Infrastrukturen identifizieren, bewerten, bewerten und verteidigen.
In dieser Penetrationstestphase verwendet der Tester verschiedene Tools, um offene Ports zu identifizieren und den Netzwerkverkehr auf dem Zielsystem zu überprüfen. Da offene Ports potenzielle Einstiegspunkte für Angreifer sind, müssen Penetrationstester für die nächste Penetrationstestphase so viele offene Ports wie möglich identifizieren. Ein Doppelblindtest, auch „Zero-Knowledge-Testing“ genannt, bezeichnet einen Penetrationstest, bei dem weder der Pentester noch das Ziel über den Umfang informiert werden.
Pentesting (Penetrationstest)
Die konsequente Überprüfung der https://cybersecurity-schweiz.com/ Robustheit von Cybersicherheitsmaßnahmen ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Regelmäßige Bewertungen stellen sicher, dass sich Ihr Unternehmen an die sich ständig weiterentwickelnde Bedrohungslandschaft anpassen kann. IoT-Penetrationstests helfen Experten dabei, Sicherheitslücken in der ständig wachsenden IoT-Angriffsfläche aufzudecken. Diese Methode trägt dazu bei, die Sicherheitsvorsorge sicherzustellen, indem Fehlkonfigurationen gefunden und behoben werden, um das IoT-Ökosystem sicher zu machen.
Sie haben Zugriff auf die Berichtsdaten, die die Anwendung in Ihrem Dashboard generiert, sodass Sie nicht im Dunkeln über die Sicherheitslandschaft Ihres Systems tappen. Das OSSTMM (Open-Source Security Testing Methodology Manual) basiert auf einer wissenschaftlichen Methodik für Netzwerkpenetrationstests. Dieses von Experten überprüfte Framework bietet eine genaue Charakterisierung der Betriebssicherheit, die sich ideal für ethisches Hacken eignet. Sobald das Sicherheitsteam die Änderungen aus dem Stiftbericht implementiert, ist das System für einen erneuten Test bereit. Die Tester sollten dieselben simulierten Angriffe ausführen, um zu sehen, ob das Ziel dem Angriffsversuch nun widerstehen kann. Die Beseitigung von Schwachstellen in Systemen und Anwendungen hat für die Cybersicherheit Priorität.
Nachdem wir nun erläutert haben, was Penetrationstests sind und warum sie wichtig sind, gehen wir nun auf die Details des Prozesses ein. Ein Pentest kann nachweisen, dass frühere Anwendungssicherheitsprobleme (sofern vorhanden) behoben wurden, um das Vertrauen von Kunden und Partnern wiederherzustellen. Beim Penetrationstest als Dienstleistung gibt es einige Herausforderungen, die Sie beachten müssen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. PTaaS verfügt über automatisierte Sensoren zur Auswahl und Meldung von Bedrohungsvektoren. Das Anwendungs-Dashboard zeigt die Aktivitäten der Bedrohungen in Ihrem System.
Forschungszentrum Für Cybersicherheit
Wenn Sie alle Bereiche Ihres Netzwerks im Blick hätten, um neu auftretende Bedrohungen zu erkennen und zu beheben, würden diese kein Problem darstellen. Ihr typischer herkömmlicher Penetrationstest kann erfolgen, nachdem Eindringlinge Schwachstellen ausgenutzt und Schaden angerichtet haben. Sie können versuchen, Ihre eigenen Penetrationstests durchzuführen, oder Sie können diese Aufgabe an jemand anderen auslagern.